rentierend


Eine Worttrennung gefunden

ren · tie · rend

Das Wort ren­tie­rend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ren­tie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ren­tie­rend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "rentierend" ist die Partizip I-Form des Verbs "rentieren". Es beschreibt etwas, das Ertrag oder Gewinn abwirft, also profitabel oder ertragsbringend ist. In einem finanziellen Kontext bezieht sich "rentierend" häufig auf Anlagen, Investitionen oder Projekte, die positive Renditen erzielen. Man könnte beispielsweise sagen, dass eine rentierende Investition gute Rückflüsse für den Anleger generiert. In übertragenem Sinne kann das Wort auch auf Situationen oder Handlungen angewendet werden, die vorteilhaft oder lohnend sind.

Beispielsatz: Die Investition erwies sich als sehr rentierend und brachte hohe Erträge.

Vorheriger Eintrag: rentieren
Nächster Eintrag: rentierende

 

Zufällige Wörter: abseitsverdächtiger Homöopath neunhunderteinundvierzigstem niesten reflektorischer