Rentnerin


Eine Worttrennung gefunden

Rent · ne · rin

Das Wort Rent­ne­rin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rent­ne­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rent­ne­rin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Rentnerin“ bezeichnet eine weibliche Person, die sich im Ruhestand befindet und keine berufliche Tätigkeit mehr ausübt, typischerweise aufgrund des Erreichens des Rentenalters. Es handelt sich um die feminisierte Form des Substantivs „Rentner“, das die männliche Person beschreibt. Rentnerinnen beziehen oft eine Altersrente, die ihnen während ihrer nicht mehr aktiven Lebensphase finanzielle Sicherheit bieten soll. Dieses Wort reflektiert sowohl den sozialen Status als auch das Alter und wird häufig im Kontext von Altersfragen und dem Leben im Ruhestand verwendet.

Beispielsatz: Die Rentnerin genießt ihre Freizeit im sonnigen Park.

Vorheriger Eintrag: Rentnerhaushalt
Nächster Eintrag: Rentnerinnen

 

Zufällige Wörter: Bahnhofscafé festnehmend hebräische Messeveranstaltungen Wortakzent