Eine Worttrennung gefunden
Das Wort René besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort René trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "René" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
René ist ein männlicher Vorname französischen Ursprungs. Er leitet sich von dem lateinischen „Renatus“ ab, was „wiedergeboren“ oder „neu geboren“ bedeutet. Der Name wird in verschiedenen kulturellen Kontexten verwendet und weist Varianten wie Renée auf, die die feminine Form darstellt. In einigen Ländern wird er auch an Frauen vergeben, wobei die Schreibweise Renée üblich ist. Der Name ist in vielen europäischen Ländern verbreitet und erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Bekannt ist er auch durch verschiedene historische und kulturelle Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen oder trugen.
Beispielsatz: René hat heute ein neues Abenteuer erlebt.
Zufällige Wörter: Anschlussbuchse begossene karrend Neujahrsbegrüßung Wochenendticket