Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Reparationen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Reparationen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Reparationen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Reparationen sind Entschädigungsleistungen für erlittene Schäden oder Unrecht. Im historischen Kontext beziehen sich Reparationen häufig auf die finanzielle Wiedergutmachung von Kriegsschäden nach dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg. Dabei wurden von den Verursachern des Krieges Zahlungen an die geschädigten Länder geleistet, um den Wiederaufbau zu unterstützen oder das erlittene Leid zu mindern. In diesem Zusammenhang waren die Reparationen eine Form der Kriegsfolgelasten. Heutzutage können Reparationen auch für andere Formen von Unrecht, wie beispielsweise Menschenrechtsverletzungen, gefordert werden.
Beispielsatz: Die Regierung diskutiert über mögliche Reparationen für die Opfer des Konflikts.
Zufällige Wörter: blankgeputzten Sehweisen Spazierstocks Vereinstrainer verjubelte