repetierende


Eine Worttrennung gefunden

re · pe · tie · ren · de

Das Wort re­pe­tie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­pe­tie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­pe­tie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „repetierende“ ist die Partizipialform des Verbs „repetieren“ und beschreibt etwas, das wiederholt oder sich wiederholend ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, das häufig verwendet wird, um Prozesse, Verhaltensweisen oder Strukturen zu kennzeichnen, die durch Wiederholung gekennzeichnet sind. Die Form „repetierende“ betont die aktive und fortlaufende Natur der Wiederholung, sei es in Bezug auf Lernmethoden, musikalische Stücke oder andere Tätigkeiten, die durch regelmäßige Erneuerungen oder Wiederholungen charakterisiert werden.

Beispielsatz: Die repetierenden Übungen helfen den Schülern, das Gelernte besser zu verankern.

Vorheriger Eintrag: repetierend
Nächster Eintrag: repetierendem

 

Zufällige Wörter: anflehtest Cookies Gelbgold hervorbringend Theatralik