repressivstem


Eine Worttrennung gefunden

re · pres · sivs · tem

Das Wort re­pres­sivs­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­pres­sivs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­pres­sivs­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "repressivstem" ist die Superlativform des Adjektivs "repressiv". Es beschreibt eine extrem restriktive oder unterdrückende Haltung oder Maßnahme. In diesem Kontext bezieht es sich auf die stärkste Ausprägung von Repression, also auf Situationen oder Regime, die von intensivem Druck, Kontrolle und dem Verbot von Freiheiten geprägt sind. Oft steht es im Zusammenhang mit politischen oder sozialen Bedingungen, in denen die persönliche Entfaltung und die Meinungsfreiheit stark eingeschränkt werden.

Beispielsatz: Die repressivsten Maßnahmen einer Regierung können das Vertrauen der Bevölkerung stark gefährden.

Vorheriger Eintrag: repressivste
Nächster Eintrag: repressivsten

 

Zufällige Wörter: heidnisches Preiskrieg umgesetzt Zugkraft