reproduzierbar


Eine Worttrennung gefunden

re · pro · du · zier · bar

Das Wort re­pro­du­zier­bar besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­pro­du­zier­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­pro­du­zier­bar" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "reproduzierbar" ist die adjektivische Form des Verbs "reproduzieren" und beschreibt die Fähigkeit, etwas wiederholt und nachvollziehbar zu wiederholen. Es bezieht sich auf Prozesse, Experimente oder Ergebnisse, die durch andere reproduziert werden können, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Reproduzierbarkeit ist ein wichtiges Konzept in der Wissenschaft, da sie die Überprüfbarkeit und Verlässlichkeit von Experimenten und Forschungsergebnissen gewährleistet.

Beispielsatz: Die Ergebnisse der Studie sind reproduzierbar und bestätigen die ursprünglichen Annahmen.

Vorheriger Eintrag: reproduktiven
Nächster Eintrag: reproduzierbare

 

Zufällige Wörter: entlaustem Möbelmarkt unvorstellbare Wiedergeburt ziehst