residierenden


Eine Worttrennung gefunden

re · si · die · ren · den

Das Wort re­si­die­ren­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­si­die­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­si­die­ren­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Residierenden ist die Pluralform von residierend und bezieht sich auf Menschen, die an einem bestimmten Ort residiert oder ihren Wohnsitz haben. Residierend ist das Partizip Präsens des Verbs residieren, was so viel bedeutet wie seinen Wohnsitz oder Amtssitz haben. Es beschreibt also Personen, die an einem festen Ort wohnen oder ihren Amtssitz innehaben. In diesem Kontext werden häufig beispielsweise Ärzte, Botschafter oder Geistliche als residierend bezeichnet, da sie an einem bestimmten Ort tätig sind.

Beispielsatz: Die Stadt hat viele interessante Veranstaltungen für die dort residierenden Künstler organisiert.

Vorheriger Eintrag: residierendem
Nächster Eintrag: residierender

 

Zufällige Wörter: erfüllte kenterndes Termintreue verdammenswerter