residuales


Eine Worttrennung gefunden

re · si · dua · les

Das Wort re­si­dua­les besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­si­dua­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­si­dua­les" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Residuales“ ist die Pluralform des Adjektivs „residual“, das aus dem Lateinischen „residuum“ abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das verbleibt oder übrig bleibt, nachdem ein bestimmter Prozess oder eine Entscheidung getroffen wurde. Im Kontext von Daten, Chemie oder Finanzen bezieht es sich häufig auf Rückstände oder unerwünschte Überbleibsel, die nach einer Analyse, Reaktion oder Transaktion vorhanden sind. Residuale können zum Beispiel bei statistischen Modellen auftreten, wo sie die Differenzen zwischen beobachteten und vorhergesagten Werten darstellen.

Beispielsatz: Die residualen Werte der Studie zeigen eine interessante Abweichung von den erwarteten Ergebnissen.

Vorheriger Eintrag: residualer
Nächster Eintrag: Residuen

 

Zufällige Wörter: Abfallmaterial Musikstudios Produktion Umformers vollstreckendes