Ressortchefin


Eine Worttrennung gefunden

Res · sort · che · fin

Das Wort Res­sort­che­fin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Res­sort­che­fin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Res­sort­che­fin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ressortchefin bezeichnet eine weibliche Führungskraft, die für ein bestimmtes Ressort oder einen bestimmten Bereich innerhalb einer Organisation, wie zum Beispiel einer Redaktion, einer Behörde oder eines Unternehmens, verantwortlich ist. Der Begriff setzt sich aus "Ressort", was einen bestimmten Teilbereich oder eine Abteilung beschreibt, und "Chefin", der weiblichen Form von "Chef", zusammen. In dieser Position trifft die Ressortchefin wichtige Entscheidungen, koordiniert die Arbeit des Teams und trägt die Verantwortung für die Erreichung der Ziele des Ressorts.

Beispielsatz: Die Ressortchefin der Zeitung kündigte eine neue investigative Serie an.

Vorheriger Eintrag: Ressortchef
Nächster Eintrag: Ressortchefs

 

Zufällige Wörter: Arnica Computeranlagen herumtickend Hohenzollern Overheadfolie