Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ressourcensparend besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort ressourcensparend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ressourcensparend" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ressourcensparend" ist ein Adjektiv und beschreibt eine Methode oder Praxis, die darauf abzielt, Ressourcen wie Energie, Wasser oder Materialien effizient zu nutzen und den Verbrauch zu minimieren. Es setzt sich aus den Wörtern "Ressource" und "sparend" zusammen. "Ressource" bezieht sich auf natürliche oder wirtschaftliche Mittel, während "sparend" anzeigt, dass etwas schonend oder effizient gehandhabt wird. In Zeiten steigender Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeitsanforderungen ist ressourcensparendes Handeln von großer Bedeutung, um ökologische Fußabdrücke zu verringern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Beispielsatz: Das neue Verfahren ist ressourcensparend und trägt zur Nachhaltigkeit des Unternehmens bei.
Zufällige Wörter: kondolierendem kostümierte landwirtschaftliches nachwirkten zurückerobertem