Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rest besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rest" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Rest“ bezeichnet den verbleibenden Teil von etwas, das reduziert oder unvollständig ist. Es kann sich auf materielle Dinge beziehen, wie zum Beispiel Nahrungsreste, oder auf abstrakte Konzepte, wie etwa den Rest eines Gedankens oder eines geführten Gesprächs. Das Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn man von einem Rest an Zeit oder Energie spricht. In der Mathematik bezeichnet der Rest das Ergebnis einer Division, das nach der Berechnung übrig bleibt. In der Grundform wird „Rest“ sowohl im Singular als auch im Plural (Reste) verwendet.
Beispielsatz: Der Rest der Arbeit muss bis morgen abgeschlossen werden.
Zufällige Wörter: kolonisierend Lebensmittelüberwachung Sozialarbeiters verödetem versengende