Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Restbetrages besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Restbetrages trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Restbetrages" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Restbetrages“ ist die Genitivform des Substantivs „Restbetrag“. Der Begriff bezieht sich auf den verbleibenden oder noch zu zahlenden Betrag nach Abzügen oder Zahlungen. Oft wird er in finanziellen Kontexten verwendet, zum Beispiel bei Rechnungen, Kreditverträgen oder Budgets, um den noch offenen Betrag darzustellen. Der Restbetrag kann sich auf verschiedene Arten von finanziellen Transaktionen beziehen, einschließlich Käufen, Ratenzahlungen oder Rückerstattungen.
Beispielsatz: Bitte überweisen Sie den Restbetrag bis zum Ende des Monats.
Zufällige Wörter: gewogener Konfliktpotenzialen umgeänderte Vorlesungsverzeichnisses Wallache