Restplätze


Eine Worttrennung gefunden

Rest · plät · ze

Das Wort Rest­plät­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rest­plät­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rest­plät­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Restplätze" ist der Plural von "Restplatz". Es bezeichnet die verbleibenden freien Plätze, die nach einer Buchung oder Reservierung übrig geblieben sind. Diese Begriffe finden häufig Anwendung im Kontext von Veranstaltungen, Reisen oder Bildungseinrichtungen, wo bestimmte Kontingente von Plätzen angeboten werden und nach Abschluss der Buchungen noch Platzkapazitäten verfügbar sind. Der Begriff impliziert oft eine begrenzte Anzahl an Plätzen, die kurzfristig oder zu einem reduzierten Preis erhältlich sein können.

Beispielsatz: Es sind noch einige Restplätze für den Wochenendausflug verfügbar.

Vorheriger Eintrag: Restpapier
Nächster Eintrag: Restposten

 

Zufällige Wörter: Bootes Fahrwegelement krankärgern mildtätigeren