resultierten


Eine Worttrennung gefunden

re · sul · tier · ten

Das Wort re­sul­tier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­sul­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­sul­tier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „resultierten“ ist die Präteritumform des Verbs „resultieren“ in der dritten Person Plural. Es beschreibt den Zustand oder das Ergebnis, das aus bestimmten Ursachen oder Bedingungen hervorgeht. In der Regel wird es verwendet, um zu verdeutlichen, dass etwas als Konsequenz oder Folge von vorhergehenden Handlungen oder Ereignissen entstanden ist. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Veränderungen resultierten aus einer neuen Unternehmensstrategie“, was bedeutet, dass die Veränderungen eine direkte Folge der Strategie waren.

Beispielsatz: Die intensiven Diskussionen resultierten in einer überzeugenden Lösung für das Problem.

Vorheriger Eintrag: resultiertem
Nächster Eintrag: resultierter

 

Zufällige Wörter: aufrollender gegenüberstelle Legionärskrankheit Plattenläden Schornsteinen