Retortenbaby


Eine Worttrennung gefunden

Re · tor · ten · ba · by

Das Wort Re­tor­ten­ba­by besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­tor­ten­ba­by trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­tor­ten­ba­by" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Retortenbaby" setzt sich aus den Bestandteilen „Retorte“ und „Baby“ zusammen. Eine Retorte ist ein spezielles Laborgerät, das in der Chemie und Biologie verwendet wird, um Reaktionen unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen. Im übertragenen Sinne bezeichnet „Retortenbaby“ ein Kind, das durch künstliche Befruchtung oder In-vitro-Fertilisation entstanden ist. Diese Form der Fortpflanzung erfolgt außerhalb des natürlichen biologischen Prozesses, wodurch das Baby nicht auf traditionelle Weise gezeugt wurde. Der Begriff wird häufig in Diskussionen über ethische und medizinische Aspekte der modernen Reproduktionsmedizin verwendet.

Beispielsatz: Das Retortenbaby gilt als ein Beispiel für moderne Fortpflanzungstechnologien.

Vorheriger Eintrag: Retorten
Nächster Eintrag: Retortenbabys

 

Zufällige Wörter: Arktisforscher beanspruchendem erwachte unbegabteres verknüpf