Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rettenden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort rettenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rettenden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "rettenden" beschreibt etwas oder jemanden, der in der Lage ist, zu retten oder Hilfe anzubieten. Es handelt sich hierbei um die flektierte Form im Singular, männlich, Nominativ oder Akkusativ, von "rettend". "Rettenden" wird verwendet, um auf eine einzelne männliche Person oder Sache zu verweisen, welche in der Lage ist, in einer Notsituation Hilfe zu leisten oder zu retten. Es kann auch als Verb verwendet werden, zum Beispiel in der Form eines Partizips Perfekt: "Ich habe den rettenden Arzt gerufen."
Beispielsatz: Der rettende Handgriff im letzten Moment kurbelte den Optimismus aller Beteiligten an.
Zufällige Wörter: Atem hundertvierundfünfzigstem Tagesplan verrietest vollberechtigte