retteten


Eine Worttrennung gefunden

ret · te · ten

Das Wort ret­te­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ret­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ret­te­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Retteten" ist die Präteritum-Form des Verbs "retten", was bedeutet, jemandem aus einer gefährlichen oder schwierigen Situation zu helfen. Die Form "retteten" wird verwendet, wenn von einer Handlung in der Vergangenheit gesprochen wird, die mehrere Personen oder eine Gruppe betrifft. Beispielsweise könnte man sagen: "Die Feuerwehrleute retteten die eingeschlossenen Personen aus dem brennenden Gebäude."

Beispielsatz: Die Feuerwehr retteten die Katze, die auf dem Baum festsaß.

Vorheriger Eintrag: rettete
Nächster Eintrag: rettetest

 

Zufällige Wörter: besinne dreihunderteinundachtzigstem grausamstes verpesteten Zufluchtsortes