Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rettungshunde besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rettungshunde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rettungshunde" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Rettungshunde sind speziell ausgebildete Hunde, die bei Rettungs- und Suchaktionen eingesetzt werden. Sie unterstützen Einsatzkräfte, um vermisste Personen in Katastrophensituationen, wie Erdbeben oder Lawinen, zu finden. Das Wort setzt sich aus „Rettung“ und „Hund“ zusammen und beschreibt die Funktion dieser Tiere. Die Ausbildung dieser Hunde umfasst das Erlernen von bestimmten Suchtechniken und das Erkennen von menschlichen Gerüchen. Rettungshunde sind oft in Teams mit ihren Hundeführern aktiv und leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz und zur Rettung von Menschenleben. Ihr Einsatz erfordert sowohl körperliche als auch geistige Fitness.
Beispielsatz: Die Rettungshunde suchten unermüdlich nach vermissten Personen in den Trümmern.
Zufällige Wörter: begütigtem erbetene Heimatkultur nervenstarkes Profiligen