Revirement


Eine Worttrennung gefunden

Re · vi · re · ment

Das Wort Re­vi­re­ment besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­vi­re­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­vi­re­ment" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Revirement" ist ein französisches Wort, das im Deutschen oft im Kontext von Wendepunkten oder Umkehrungen verwendet wird. Es bezeichnet eine plötzliche Änderung von Meinungen, Politiken oder Strategien. Das Wort leitet sich von dem französischen Verb "revirer" ab, was "wenden" oder "umkehren" bedeutet. Im rechtlichen und politischen Diskurs wird oft auf ein Revirement verwiesen, wenn es zu einer erheblichen Abweichung von vorherigen Entscheidungen oder Standpunkten kommt. Es impliziert eine dynamische Entwicklung und die Möglichkeit, dass sich Haltungen oder Taktiken grundlegend ändern können.

Beispielsatz: Das Revirement der Unternehmensstrategie führte zu einem bemerkenswerten Anstieg der Verkaufszahlen.

Vorheriger Eintrag: Review
Nächster Eintrag: Revirements

 

Zufällige Wörter: Arbeitspausen Haselstrauch Nächtigungszuwachs vereinsamtestes versprecht