Revisorin


Eine Worttrennung gefunden

Re · vi · so · rin

Das Wort Re­vi­so­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­vi­so­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­vi­so­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Revisorin" bezeichnet eine weibliche Person, die in der Rechnungsprüfung tätig ist. Es handelt sich um die feminine Form des Begriffs "Revisor", der einen Fachmann beschreibt, der die finanziellen Unterlagen und Abläufe eines Unternehmens überprüft, um deren Richtigkeit und rechtliche Konformität zu gewährleisten. Revisorinnen können in verschiedenen Bereichen, wie in der Wirtschaft, öffentlichen Institutionen oder bei gemeinnützigen Organisationen, arbeiten. Ihre Aufgabe ist es, mögliche Unregelmäßigkeiten aufzudecken und die finanziellen Prozesse zu optimieren.

Beispielsatz: Die Revisorin prüfte sorgfältig die Finanzunterlagen des Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: Revisorenbericht
Nächster Eintrag: Revisorinnen

 

Zufällige Wörter: Backenzahn Lagerbestände Präsidialdepartement Rettungsboote Systemprobleme