Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Revolte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Revolte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Revolte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Revolte bezeichnet einen gewaltsamen Aufstand oder einen Umsturz, bei dem sich eine Gruppe von Menschen gegen eine bestehende Autorität oder Regierung erhebt. Es handelt sich dabei um eine Ausdrucksform des Protests, oft motiviert durch soziale, politische oder wirtschaftliche Ungerechtigkeiten. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „revoltare“ ab, was „sich zurückwenden“ oder „rebellieren“ bedeutet. Revolten können sowohl von Individuen als auch von größeren Bewegungen initiiert werden und zielen darauf ab, Veränderungen herbeizuführen oder eine neue Ordnung zu etablieren.
Beispielsatz: Die Revolte der Bürger führte zu weitreichenden Veränderungen im Land.
Zufällige Wörter: abseifenden entgegenarbeitendes nachdenkendes problematischste Spielaktionen