revolutionieren


Eine Worttrennung gefunden

re · vo · lu · tio · nie · ren

Das Wort re­vo­lu­tio­nie­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­vo­lu­tio­nie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­vo­lu­tio­nie­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "revolutionieren" ist ein Verb und beschreibt den Prozess, etwas grundlegend zu verändern oder zu reformieren, oft in einem radikalen oder bedeutenden Sinn. Es wird häufig verwendet, um innovative Ideen oder Technologien zu beschreiben, die bestehende Systeme oder Denkweisen in Frage stellen und neu gestalten. Die Form ist im Infinitiv, was bedeutet, dass es nicht konjugiert ist. Im Kontext kann "revolutionieren" sowohl positive als auch negative Veränderungen implizieren, je nachdem, wie die Transformation wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Die neue Technologie wird die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutionieren.

Vorheriger Eintrag: revolutioniere
Nächster Eintrag: revolutionierend

 

Zufällige Wörter: angeprangerte gestrichenen verbluten verputztem