revolutioniertem


Eine Worttrennung gefunden

re · vo · lu · tio · nier · tem

Das Wort re­vo­lu­tio­nier­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­vo­lu­tio­nier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­vo­lu­tio­nier­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "revolutioniertem" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "revolutionieren" und steht hier in der Dativ- oder Akkusativform (je nach Kontext). Es beschreibt etwas, das durch einen tiefgreifenden Wandel oder eine grundlegende Veränderung geprägt wurde. In dieser Form wird häufig auf einen Zustand oder ein Thema hingewiesen, das durch revolutionäre Ideen oder Fortschritte hervorgehoben wird. Der Ausdruck vermittelt den Eindruck, dass eine neue, innovative Perspektive oder Methode eingeführt wurde, die erhebliche Auswirkungen auf das jeweilige Gebiet hat.

Beispielsatz: Die neue Technologie hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert.

Vorheriger Eintrag: revolutionierte
Nächster Eintrag: revolutionierten

 

Zufällige Wörter: asbesthaltige beimisst Börsenlandschaft demoralisiertes wringtest