rezipieren


Eine Worttrennung gefunden

re · zi · pie · ren

Das Wort re­zi­pie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­zi­pie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­zi­pie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "rezipieren" ist ein Verb und bedeutet, Informationen aufzunehmen oder zu empfangen. Es kommt in der Grundform vor und stammt vom lateinischen Wort "recipere" ab, was "annehmen" oder "empfangen" bedeutet. Beispielsweise kann es verwendet werden, um zu beschreiben, wie jemand Wissen, Fakten oder Eindrücke wahrnimmt oder aufnimmt, z.B. Informationen in einem Buch lesen oder mündliche Anweisungen verstehen.

Beispielsatz: Die Studenten rezipieren die neuen Informationen aus dem Seminar und diskutieren deren Bedeutung.

Vorheriger Eintrag: Rezipienten
Nächster Eintrag: rezipiert

 

Zufällige Wörter: Einfärbungen kritiklos Polizeiexperten redlichsten Sinnenräuschen