Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rheinfelden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rheinfelden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rheinfelden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Rheinfelden ist eine Stadt, die an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz liegt. Es handelt sich um eine Zusammensetzung der Substantive "Rhein" und "Felden". "Rhein" bezieht sich auf den Fluss Rhein, der durch die Stadt fließt. "Felden" hingegen stammt von dem althochdeutschen Wort "feldan" ab und bedeutet "Feld". Somit könnte man Rheinfelden als "Feld am Rhein" interpretieren. Rheinfelden ist bekannt für seine historische Altstadt, die Rheinbrücke, Thermalbäder und den Marktplatz.
Beispielsatz: Rheinfelden ist bekannt für seine malerische Altstadt und die idyllische Lage am Rheinufer.
Zufällige Wörter: Gepäckaufbewahrung Geschmackssinn Kletterturm Obduktionsergebnis unüberprüfbaren