Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Richterstimmen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Richterstimmen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Richterstimmen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Richterstimmen" setzt sich aus den Begriffen „Richter“ und „Stimmen“ zusammen. „Richter“ ist ein Substantiv, das eine Person bezeichnet, die in einem Gerichtsgeschehen Recht spricht und Entscheidungen trifft. „Stimmen“ ist der Plural des Substantivs „Stimme“, was hier im übertragenen Sinne verwendet wird, um die Meinungen oder Urteile von Richtern zu beschreiben. In diesem Kontext bezieht sich "Richterstimmen" auf die verschiedenen Urteile oder Meinungen, die von Richtern in einem bestimmten Fall abgegeben werden können. Es wird oft in rechtlichen oder juristischen Diskursen verwendet.
Beispielsatz: Die Richterstimmen bei der Abstimmung sorgten für eine spannende Wende im Prozess.
Zufällige Wörter: Basisjahrs durchschimmern Lohneinkommen Märchenschloß niederträchtigeres