richtiggehend


Eine Worttrennung gefunden

rich · tig · ge · hend

Das Wort rich­tig­ge­hend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort rich­tig­ge­hend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rich­tig­ge­hend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "richtiggehend" ist eine Adverbialform, die aus den Bestandteilen "richtig" und "gehend" zusammengesetzt ist. Es beschreibt eine Art und Weise, in der etwas völlig oder in vollem Maß zutrifft oder geschieht. „Richtiggehend“ betont die Intensität oder Vollständigkeit einer Situation oder Aussage. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht nur teilweise, sondern ganz und gar so ist, wie beschrieben. Beispielsweise kann es in Sätzen verwendet werden, die eine starke Bestätigung oder ein umfassendes Verständnis betonen.

Beispielsatz: Das Wetter hat sich richtiggehend geändert und es begann plötzlich zu regnen.

Vorheriger Eintrag: richtiges
Nächster Eintrag: richtiggestellt

 

Zufällige Wörter: abzugebenden amnestiertes Echoerkennung Megara Rationalisierungsmaßnahmen