richtigstellende


Eine Worttrennung gefunden

rich · tig · stel · len · de

Das Wort rich­tig­stel­len­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort rich­tig­stel­len­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rich­tig­stel­len­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Richtigstellende" ist die Partizipform des Verbs "richtigstellen". Es beschreibt eine Handlung, die dazu dient, etwas zu berichtigen oder klarzustellen. Das Adjektiv dient oft als Attribut, um Personen oder Maßnahmen zu kennzeichnen, die eine Korrektur oder Klarstellung vornehmen. In der Form "richtigstellende" impliziert es, dass die Handlung des Richtigstellens aktiv und unmittelbar erfolgt. Oft findet man dieses Wort in Kontexten, in denen Missverständnisse oder falsche Informationen präzisiert werden müssen.

Beispielsatz: Die Journalistin veröffentlichte einen richtigstellenden Artikel, um falsche Informationen zu korrigieren.

Vorheriger Eintrag: richtigstellend
Nächster Eintrag: richtigstellenden

 

Zufällige Wörter: besonnte Lebensmittelkonzern Registerführungen substantiellerer unverwechselbares