Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rief besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort rief trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rief" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Rief“ ist die Präteritum-Form des Verbs „rufen“. Es beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit, bei der jemand laut oder mit Stimme um Aufmerksamkeit oder etwas bittend anruft. Die Vergangenheitsform „rief“ wird häufig verwendet, um Ereignisse, Gespräche oder Anfragen zu schildern, die bereits stattgefunden haben. Beispielsweise könnte man sagen: „Er rief nach seinem Freund.“ Die Form signalisiert eine abgeschlossene Aktion, die in einem bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit geschehen ist.
Beispielsatz: Sie rief ihn an, um ihm die gute Nachricht zu überbringen.
Zufällige Wörter: Abwandlung hacktet Königsturm plündertest Schreckensherrschaften