Riementrieb


Eine Worttrennung gefunden

Rie · men · trieb

Das Wort Rie­men­trieb besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rie­men­trieb trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rie­men­trieb" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Riementrieb ist ein mechanisches Übertragungssystem, das durch Riemen Kraft von einer Welle auf eine andere überträgt. Er besteht aus mindestens einem Antriebsrad und einem Abtriebsrad, die durch einen flexiblen Riemen miteinander verbunden sind. Dieser Riemen läuft über die Rädchen und ermöglicht eine effektive Kraftübertragung, wobei der Riementrieb häufig in Maschinen und Antriebssystemen eingesetzt wird. Durch seine Konstruktion kann er Geräuschreduzierung und eine gleichmäßige Leistung bieten, was ihn zu einer beliebten Wahl in der Industrie macht.

Beispielsatz: Der Riementrieb sorgt für eine zuverlässige Kraftübertragung zwischen den Maschinenkomponenten.

Vorheriger Eintrag: Riemenscheibensitz
Nächster Eintrag: Riesa

 

Zufällige Wörter: einzupflanzende Fabrikgebäuden Fokker Kinderpistole