Riesensache


Eine Worttrennung gefunden

Rie · sen · sa · che

Das Wort Rie­sen­sa­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rie­sen­sa­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rie­sen­sa­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Riesensache" setzt sich aus den zwei Wörtern "Riesen" und "Sache" zusammen. "Riesen" ist der Plural von "Riese", was etwas von enormer Größe oder Bedeutung beschreibt. "Sache" bezieht sich auf einen Gegenstand, eine Angelegenheit oder ein Thema. Zusammen signalisiert "Riesensache" eine Angelegenheit oder ein Problem, das besonders wichtig oder von großem Umfang ist. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas eine erhebliche Bedeutung hat oder große Herausforderungen mit sich bringt.

Beispielsatz: Die Abschlussfeier war eine Riesensache, auf die sich alle Schüler monatelang vorbereitet hatten.

Vorheriger Eintrag: Riesenrutsche
Nächster Eintrag: Riesensatz

 

Zufällige Wörter: Beschäftigungsverhältnis festverzinslichen Filterprogramm Fusssteige Schiessscheiben