Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ringamsel besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ringamsel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ringamsel" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Ringamsel ist eine Vogelart, die zur Familie der Drosseln gehört. Sie erreicht eine Größe von etwa 23 bis 27 Zentimeter und hat ein dunkelbraunes bis schwarzes Gefieder. Namensgebend ist der auffällige weiße Ring, der sich um den Hals des männlichen Vogels erstreckt. Dieser Ring fehlt bei den Weibchen und den Jungvögeln. Die Ringamsel ist hauptsächlich in Europa und Asien verbreitet und bewohnt bevorzugt Laub- und Nadelwälder sowie offene Landschaften. Sie ernährt sich von Insekten, Würmern, Beeren und Früchten. Die Ringamsel ist ein Zugvogel, der im Winter in wärmere Gebiete wie den Mittelmeerraum zieht.
Beispielsatz: Die Ringamsel sang fröhlich im frühen Morgenlicht auf einem Ast.
Zufällige Wörter: achthundertachtundachtzig Ausfallberechnungen ergiessende wahlloseres wegsterbenden