Ringerinnen


Eine Worttrennung gefunden

Rin · ge · rin · nen

Das Wort Rin­ge­rin­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rin­ge­rin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rin­ge­rin­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ringerinnen“ ist der Plural von „Ringerin“, einer weiblichen Person, die im Ringen aktiv ist. Das Wort setzt sich aus „Ringer“ und der weiblichen Endung „-in“ zusammen, was es zu einem spezifischen Begriff für Frauen im Ringersport macht. Ringerinnen treten oft in Wettkämpfen gegeneinander an und können verschiedene Stile und Gewichtsklassen repräsentieren. Der Begriff betont die sportliche Identität und Leistung von Frauen im Ringen, einem traditionell männlich dominierten Sport.

Beispielsatz: Die talentierten Ringerinnen zeigten beeindruckende Leistungen bei den Wettkämpfen.

Vorheriger Eintrag: Ringerclub
Nächster Eintrag: Ringern

 

Zufällige Wörter: CCLXXXVII Destillateur Einzelkind Papst Umweltdaten