Ringoszillator


Eine Worttrennung gefunden

Ring · os · zil · la · tor

Das Wort Ring­os­zil­la­tor besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ring­os­zil­la­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ring­os­zil­la­tor" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ringoszillator ist eine elektronische Schaltung, die aus einer Rückkopplungsschleife besteht, in der ein Ausgangssignal kontinuierlich im Kreis herumgeführt wird. Sie wird häufig in der Elektronik und der Signalverarbeitung eingesetzt, um periodische Signale zu erzeugen. Der Name "Ringoszillator" ist eine Zusammensetzung aus "Ring" und "Oszillator". Der Begriff "Ring" bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Signal im Kreis läuft, während "Oszillator" auf die Funktion hinweist, das Signal periodisch zu erzeugen.

Beispielsatz: Der Ringoszillator ist eine wichtige Schaltung in der Elektronik, die zur Erzeugung von hochfrequenten Signalen dient.

Vorheriger Eintrag: Ringorakel
Nächster Eintrag: Ringparabel

 

Zufällige Wörter: ausmaltet beheiztem Blindrahmen lustigem vergeblichere