Ringstrasse


Eine Worttrennung gefunden

Ring · stras · se

Das Wort Ring­stras­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ring­stras­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ring­stras­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Ringstraße ist eine Straße, die typischerweise einen geschlossenen Kreis oder Bogen bildet und oft eine Stadt oder ein bestimmtes Gebiet umschließt. In vielen Städten dient sie als Hauptverkehrsader und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander. Der Begriff „Ringstraße“ setzt sich aus „Ring“ und „Straße“ zusammen. "Ring" ist hier ein Substantiv, das eine runde Form beschreibt, während "Straße" ebenfalls ein Substantiv ist, das einen Weg bezeichnet. Ringstraßen sind oft von Bäumen, Geschäften oder Wohngebäuden gesäumt und bieten sowohl Verkehrsanbindung als auch Freizeitmöglichkeiten.

Beispielsatz: Die Ringstraße in Wien ist bekannt für ihre prächtigen historischen Gebäude und schönen Parkanlagen.

Vorheriger Eintrag: ringst
Nächster Eintrag: Ringstraße

 

Zufällige Wörter: argumentierenden aufzulockern bisst dreizehnjähriger Fürsorgeausschuss