Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rituell besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort rituell trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rituell" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "rituell" beschreibt etwas, das mit einem Ritual verbunden ist oder in dessen Rahmen durchgeführt wird. Rituale sind oft festgelegte Handlungen oder Bräuche, die in bestimmten kulturellen, religiösen oder gesellschaftlichen Kontexten stattfinden. Sie können symbolisch sein und eine tiefere Bedeutung haben, etwa bei Übergangsriten, Feiertagen oder religiösen Zeremonien. Die Verwendung des Adjektivs „ritueller“ charakterisiert somit die besondere Bedeutung und Struktur solcher Handlungen. In diesem Kontext ist „rituell“ die Grundform des Wortes.
Beispielsatz: Jeden Sonntag versammeln sich die Mitglieder der Gemeinschaft zu einem spirituellen Ritual.
Zufällige Wörter: angegrenzten fortschafft komplettiertest verfänglicheres vergnügtes