ritzt


Eine Worttrennung gefunden

ritzt

Das Wort ritzt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort ritzt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ritzt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ritzt" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "ritzen". Es bezieht sich auf die Handlung, etwas mit einer scharfen Kante oder Spitze vorsichtig in die Oberfläche zu schneiden oder zu kratzen, um eine Linie oder ein Muster zu hinterlassen. Das Ritzen kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, etwa beim Zeichnen, bei der Kunst oder zum Markieren von Materialien. Es ist oft mit einer feinen, präzisen Bewegung verbunden, die festgelegt wird, um die Oberfläche nicht zu beschädigen, sondern gezielt zu gestalten.

Beispielsatz: Sie ritzte mit einem scharfen Messer ein Muster in die Oberfläche des Holzes.

Vorheriger Eintrag: ritzest
Nächster Eintrag: ritzte

 

Zufällige Wörter: Auslandsverkaufs durchzusetzender forträumender Fußballwesten mütterlicherseits