Rivalin


Eine Worttrennung gefunden

Ri · va · lin

Das Wort Ri­va­lin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ri­va­lin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ri­va­lin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Rivalin" bezeichnet eine weibliche Person, die in einem Wettbewerb oder in einer Konkurrenzsituation zu einer anderen steht. Es stammt von dem Wort "Rivale", das einen Kontrahenten beschreibt, und wird spezifisch für Frauen verwendet. Eine Rivalin kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise im Sport, in der Berufswelt oder in persönlichen Beziehungen. Die Form "Rivalin" hebt die Geschlechtsidentität hervor und stellt klar, dass es sich um eine weibliche Konkurrenz handelt.

Beispielsatz: Die Rivalin im Wettkampf zeigte beeindruckende Leistungen und stellte sich der Herausforderung mit Entschlossenheit.

Vorheriger Eintrag: Rivalen
Nächster Eintrag: Rivalinnen

 

Zufällige Wörter: andrückt bandenmäßig erfolgreichste erörtertet Ordensangehöriger