Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Robinien besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Robinien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Robinien" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Robinien" ist der Plural des Substantivs "Robinie", das sich auf einen Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler bezieht. Diese Bäume sind bekannt für ihr hartes, langlebiges Holz und ihre attraktiven, gefiederten Blätter. Die Robinie, auch als Scheinakazie bekannt, blüht im Frühsommer mit duftenden, weißen bis gelben Blüten, die Schmetterlinge anziehen. Die Bäume sind besonders resistent gegen Schädlinge und vielfältig einsetzbar, etwa in der Landschaftsgestaltung oder als Nutzholz. In vielen Regionen sind sie zudem für ihre Fähigkeit geschätzt, den Boden zu verbessern.
Beispielsatz: Die Robinien säumen den Weg und spenden Schatten an heißen Sommertagen.
Zufällige Wörter: ausstrahle Radiogehäuse Schneidkopfposition Spielefest Waldarbeiten