robusteren


Eine Worttrennung gefunden

ro · bus · te · ren

Das Wort ro­bus­te­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ro­bus­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ro­bus­te­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Robusteren“ ist die Komparativform des Adjektivs „robust“. Es beschreibt etwas, das im Vergleich zu einem anderen Objekt oder Zustand widerstandsfähiger oder stabiler ist. Diese Form wird verwendet, um eine Steigerung von Robustheit auszudrücken, also eine höhere Fähigkeit, äußerer Belastung standzuhalten oder weniger zerbrechlich zu sein. Der Kontext könnte beispielsweise den Vergleich von Materialien, Lebensmitteln oder auch mentalen Eigenschaften betreffen.

Beispielsatz: Die neuen Materialien sind robuster und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.

Vorheriger Eintrag: robusterem
Nächster Eintrag: robusterer

 

Zufällige Wörter: ausblutetet Bandleader dagestandenen mitzubetreuen Zivilreligion