Rockschoß


Eine Worttrennung gefunden

Rock · schoß

Das Wort Rock­schoß besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rock­schoß trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rock­schoß" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Rockschoß“ bezieht sich auf den unteren Teil eines Rocks oder Kleides, der oft weit und fließend gestaltet ist. Der Rockschoß kann sich je nach Design unterschiedlich ausbreiten und sorgt für Bewegung und Stil. In der Mode kann er sowohl als Teil eines festlichen Gewands als auch in lässigen Outfits vorkommen. Der Begriff setzt sich aus „Rock“, einem Bekleidungsstück, und „Schoß“, was in diesem Zusammenhang den unteren, umschließenden Teil beschreibt, zusammen. Die Form „Rockschoß“ ist eine spezifizierende Zusammensetzung und bezieht sich nicht auf eine weiter abgeleitete Form.

Beispielsatz: Der kleine Junge saß zufrieden im Rockschoß seiner Großmutter und hörte ihr Geschichten vor.

Vorheriger Eintrag: Rockschoss
Nächster Eintrag: Rocksong

 

Zufällige Wörter: Abzugsfenster Feststofffracht geohrfeigte richteten Ziegeldaches