rodetest


Eine Worttrennung gefunden

ro · de · test

Das Wort ro­de­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ro­de­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ro­de­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rodetest“ ist ein Substantiv und bezeichnet einen Versuch oder Test, der durchgeführt wird, um die Auswirkungen von Rodungen, also der Abholzung von Wäldern oder anderen Vegetationsflächen, zu untersuchen. Es wird häufig in der forstwirtschaftlichen und umweltwissenschaftlichen Forschung verwendet, um die Folgen solcher Eingriffe auf die Umwelt, Biodiversität oder das Klima zu erfassen und zu analysieren. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „roden“ (abholzen) und „Test“ (Prüfung oder Versuch) zusammen.

Beispielsatz: Der Wissenschaftler rodete testweise ein kleines Stück Wald, um die Auswirkungen auf das Ökosystem zu beobachten.

Vorheriger Eintrag: rodeten
Nächster Eintrag: rodetet

 

Zufällige Wörter: Fremdasche Gebirgsschützen nervösesten streckende Verwaltungsvorschlag