Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Roggentrespe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Roggentrespe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Roggentrespe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Roggentrespe bezeichnet das restliche Stroh von der Roggenernte, das nach der Ernte der Roggenähre übrig bleibt. Sie sind die langen, trockenen Halme, die nach der Verarbeitung des Getreides zurückbleiben. Roggentrespe wird häufig als Viehfutter oder zur Bodenbedeckung verwendet und spielt eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Landwirtschaft, da sie Nährstoffe zurück in den Boden bringen können. Die Form "Trespe" steht hier im Plural und bezeichnet die einzelnen Halme oder Stängel. In der Kombination mit "Roggen" wird ihre Herkunft und Verwendungszweck verdeutlicht.
Beispielsatz: Die Roggentrespe wächst in den feuchten Wiesen und bietet somit vielen Tieren einen Lebensraum.
Zufällige Wörter: entspannendem Lustgewinn mehrstelligem Pilgeralltag Versagerin