Rohbericht


Eine Worttrennung gefunden

Roh · be · richt

Das Wort Roh­be­richt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Roh­be­richt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Roh­be­richt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Rohbericht ist ein vorläufiges Dokument, das erste Ergebnisse oder Daten zu einem bestimmten Thema präsentiert. Die Bezeichnung „Roh“ weist darauf hin, dass der Bericht unvollständig und nicht bearbeitet ist. Er dient häufig als Grundlage für weitere Analysen und Diskussionen und findet Anwendung in der Forschung, Unternehmensberichten oder Projektbewertungen. Rohberichte enthalten oft unverfälschte Informationen und können zur Identifikation von Trends und Mustern genutzt werden, sind jedoch nicht als endgültige oder umfassende Darstellung anzusehen.

Beispielsatz: Der Rohbericht enthielt erste Ergebnisse der Untersuchung, die noch weiter analysiert werden müssen.

Vorheriger Eintrag: Rohbauten
Nächster Eintrag: Rohdaten

 

Zufällige Wörter: eingeimpftes gärtest geschröpftem protestierendem Waffentechnik