Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Roheisenerzeugung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Roheisenerzeugung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Roheisenerzeugung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Roheisenerzeugung bezeichnet die industrielle Herstellung von Roheisen, das ein Zwischenprodukt in der Stahlerzeugung ist. Beim Hochofenverfahren wird Eisenerz mit Koks oder Kohle und Kalkstein in einem Hochdruckofen bei hohen Temperaturen zu Roheisen reduziert. Das Roheisen enthält noch unerwünschte Verunreinigungen wie Kohlenstoff, Silicium und Phosphor, die später im Veredelungsprozess entfernt werden. Es kann dann je nach Bedarf weiterverarbeitet werden, etwa zu Stahl oder Gusseisen. Die Roheisenerzeugung ist ein wesentlicher Schritt in der Metallurgie und ermöglicht die Herstellung von vielfältigen Produkten aus Eisen.
Beispielsatz: Die Roheisenerzeugung ist ein wichtiger Schritt in der Stahlproduktion.
Zufällige Wörter: gebärdest studierte veranschlagte Vorplanungen zerplatztem