Rohprodukts


Eine Worttrennung gefunden

Roh · pro · dukts

Das Wort Roh­pro­dukts besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Roh­pro­dukts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Roh­pro­dukts" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Rohprodukts" ist die Genitiv-Form von "Rohprodukt". Es bezeichnet ein unverarbeitetes Material oder einen Stoff, der in seiner natürlichen Form vorliegt. Rohprodukte sind oft die Basis für industrielle Prozesse und werden in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Bergbau oder Produktion verwendet. Beispiele für Rohprodukte sind Erdöl, Holz oder Baumwolle. In der Genitiv-Form hebt "Rohprodukts" die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kontext oder einer bestimmten Menge hervor, beispielsweise in Ausdrücken wie "die Verarbeitung des Rohprodukts".

Beispielsatz: Das Rohprodukt wird in der nächsten Produktionsphase weiterverarbeitet.

Vorheriger Eintrag: Rohproduktes
Nächster Eintrag: Rohr

 

Zufällige Wörter: aktivierst befähigt Besuchers verpumptem Vertragsärzte