Rohstahl


Eine Worttrennung gefunden

Roh · stahl

Das Wort Roh­stahl besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Roh­stahl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Roh­stahl" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rohstahl bezeichnet den noch unbearbeiteten Stahl, der aus der Verhüttung von Eisenerz gewonnen wird. Er enthält typischerweise einige Verunreinigungen, wie Kohlenstoff, Silizium und Mangansalze, die in unterschiedlichen Konzentrationen vorhanden sind. Rohstahl ist ein Zwischenprodukt in der Stahlproduktion und wird meistens in Gießereien weiterverarbeitet, um diverse Stahlprodukte wie Bleche, Profile oder Drähte herzustellen. Die Qualität des Rohstahls ist entscheidend für die Eigenschaften der finalen Produkte, weshalb die optimale Behandlung und Verfeinerung in den nachfolgenden Produktionsschritten von großer Bedeutung ist.

Beispielsatz: Der Rohstahl wird in der nächsten Produktionsphase zu hochwertigen Bauteilen weiterverarbeitet.

Vorheriger Eintrag: Rohschinken
Nächster Eintrag: Rohstahlerzeugung

 

Zufällige Wörter: administrativ ebendaher Endorphine Hauptleitung Hochimpedanz