Rohstoffs


Eine Worttrennung gefunden

Roh · stoffs

Das Wort Roh­stoffs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Roh­stoffs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Roh­stoffs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Rohstoff" beschreibt eine Ausgangssubstanz, die zur Produktion von Gütern dient. Es handelt sich dabei um natürliche Materialien, die noch nicht verarbeitet oder weiterveredelt wurden. Rohstoffe können sowohl in fester, flüssiger oder gasförmiger Form vorliegen. Sie sind essentiell für zahlreiche Industriezweige, wie beispielsweise die Energieerzeugung, die Metallverarbeitung oder die chemische Industrie. Rohstoffe können sowohl in ihrer natürlichen Form genutzt werden als auch durch verschiedene Prozesse weiterverarbeitet werden, um ihre Eigenschaften zu verbessern oder zur Herstellung von Endprodukten eingesetzt zu werden.

Beispielsatz: Der Rohstoffspezialist analysierte die aktuellen Marktpreise für Edelmetalle.

Vorheriger Eintrag: Rohstoffreserven
Nächster Eintrag: Rohstoffsteuer

 

Zufällige Wörter: Ampelkreuzung anwachsendem Hakenstäbchen Kinderlandverschickung Torschüsse