Rolles


Eine Worttrennung gefunden

Rol · les

Das Wort Rol­les besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rol­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rol­les" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Rolles" ist die Pluralform des Substantivs "Rolle". Eine Rolle bezeichnet einen zylindrischen Gegenstand, der oft zum Wickeln von Material verwendet wird, wie beispielsweise Papier oder Film. Darüber hinaus beschreibt der Begriff auch eine Funktion oder Aufgabe, die eine Person in einem bestimmten Kontext einnimmt, zum Beispiel in einem Theaterstück oder in einem Team. In der Psychologie kann die Rolle das Verhalten und die Erwartungen definieren, die an eine Person in einer bestimmten sozialen Situation geknüpft sind.

Beispielsatz: Die verschiedenen Rolles in dem Theaterstück erforderten vielschichtiges Schauspieltalent.

Vorheriger Eintrag: Rollerskates
Nächster Eintrag: Rollfeld

 

Zufällige Wörter: erwürgender glasähnliches Maschinenreaktion Preissystem Wurzelkropf